Nachdem Ari im Zwinger vom Eberborg im Dezember 2016 mit Baira vom Eberborg den sehr vielversprechenden D-Wurf hervorgebracht hat, wurde er von dessen Züchter auch als Deckrüde für den A-Wurf vom Listruper Bach empfohlen. Stammhündin des neu gegründeten Zwingers ist Akira vom Eberborg. Ende Juli 2017 lernte Familie Echelmeyer mit Akira dann Ari in Haus und Revier persönlich kennen und er wurde daraufhin für den ersten Wurf fest "gebucht".
Akira ließ sich gut Zeit bis zu ihrer nächsten Läufigkeit, aber am 19.11.2017 war es dann soweit und sie wurde von Ari gedeckt. Nach einem positiven Ultraschallergebnis und großer Vorfreude in der Züchterfamilie war es dann am 20.01.2018 so weit. Sechs gesunde Welpen erblickten das Licht der Welt und Akira kümmert sich vorbildlich um ihren ersten Wurf. Es sind 3 Rüden und 3 Hündinnen.
Akira vom Eberborg (63/13, DGStB 69617)
HD B1, v/sg=sg, rgr, 60cm, WG1 WF1
VJP 70, HZP 193, VGP 313/III ÜF
Ari vom Habichtswald (327/13, DGStB 67971)
HD A1, (J)sg/sg=sg, rgr, 65cm,
v/sg=v, drgr, 68cm, WG1 WF1
VJP 75 sil, Int. HZP 187, VGP 340/II ÜF Totverw.,
AH, Btr, HN, Vbr, LN, SPL, Derby I. Pr., Solms I. Pr.
Akira ist eine zuverlässige und angenehme Begleiterin auf der Jagd und im Alltag. Sie besitzt hervorragende Anlagen und hat an der Seite ihres Besitzers (Erstlingsführer) alle Prüfungen mit beeindruckenden Ergebnissen absolviert. In der Familie ist sie eine geduldige Partnerin auch für die Kinder. Mit all ihren Eigenschaften überzeugte Akira ihren Besitzer und die ganze Familie so sehr, dass schließlich der Wunsch nach einer eigenen Zucht entstand.
Ari und Akira ergänzen sich hervorragend. Aus dieser Kombination werden leistungsstarke, wesensfeste, gesunde und führige Nachkommen für die Jagd erwartet, die darüber hinaus auch gute Gefährten im Alltag sind. Bis zu den Ur-Ur-Großeltern und darüber hinaus werden beinahe alle Ahnen im DGStB geführt (haben also eine Verbandsgebrauchsprüfung bestanden) und jagen größtenteils laut. Ein hoher Anteil der Vorfahren zeigt mit Ablegen einer Schweißprüfung eine besondere Eignung für die Nachsuchenarbeit. Darüber hinaus haben die Ahnen bis in die 4. Generation (und weiter) ganz überwiegend A-Hüften.
Alle Welpen aus diesem Wurf sind in Jägerhände gegangen. Bei Interesse an einem Welpen aus diesem Zwinger oder von diesem Deckrüden und für weitere Informationen kann gerne mit dem Züchter oder der Deckrüdenbesitzerin Kontakt aufgenommen werden.
Zwinger "vom Listruper Bach": Ansgar Echelmeyer, Binsenweg 6, 48488 Emsbüren
Tel: +49 (0)5903 2178999; mobil: +49 (0)173 4630087
mail: ansgar.echelmeyer@gmx.de
Deckrüdenbesitzerin: Tanja Wagenknecht, Hauptstraße 47, 24819 Todenbüttel
Tel.: +49 (0)4874 9017701; mobil: +49 (0)176 23474205
mail: tanja.wagenknecht@gmx.net